Was ist das Geheimnis eines hervorragenden Obstbrandes? Sein authentischer Geschmack, das nuancenreiche Spiel feinster Fruchtaromen, ausgewogene Harmonie. Um diese außergewöhnliche Qualität zu erreichen, bedarf es im wahrsten Sinne des Wortes der Brennkunst, des handwerklichen Könnens und der umfassenden Erfahrung des Destillateurs. Und natürlich spielt die Güte der Rohstoffe eine entscheidende Rolle. Verarbeitet werden diese auf die umweltverträglichste Art, mittels nachhaltiger Produktionsverfahren, für die maßgeblich regenerative Energien eingesetzt werden. Und eines ist garantiert: Die Produkte sind zu 100 % aus der Natur hergestellt.
Der Innovationsgeist, welche die Brennerei seit 175 Jahren ausmacht, steckt auch heute in jedem Produkt. Denn Herkunft hat Zukunft und beides macht die Erfolgsgeschichte von Schladerer aus. Mit der prägenden Obstbrand-Vierkantflasche und seinen Rezepturen für Gin und Maraschino war schon Unternehmensgründer Alfred Schladerer seiner Zeit weit voraus. Die berühmte Schladerer-Flasche entstand 1932 und schrieb Geschichte als Vorbild für Schwarzwälder Obstbrände und Sinnbild für besondere Genussmomente.
Für den Schladerer Rote Williams-Birnenbrand werden handverlesene Früchte aus dem französischen Rhônetal einer schonenden Gärung ohne Stiel und Kerne unterzogen, um nur das Aroma der Frucht einzufangen. Das Destillat reift in Steingutgefäßen – nur so wird das besondere, markant-fruchtige Aroma des Brandes gewährleistet.
Seine klare Aromatik von roten Williams-Birnen und seine Gewürznoten von Nelken, Zimt und Muskatnuss machen den Schladerer Rote Williams-Birnenbrand zum perfekten Solisten als Digestif (Verdauungsschnaps) nach einem großartigen Essen.
Diesen und viele andere Spezialitäten von Schladerer findet Ihr in unserem Onlineshop!