Riesige Auswahl direkt auf Lager
Gratis-Versand ab 69€ mit DHL
30 Tage kostenfreie Rückgabe
Hotline 03381 3424580

Cointreau Orangenlikör 40.0% 0,7l

17,50 €*

Inhalt: 0.7 Liter (25,00 €* / 1 Liter)
Bestellen Sie innerhalb von 3 Stunden 6 Minuten und Sie erhalten Ihre Lieferung voraussichtlich morgen, 22.01.2025
Produktnummer: r3710
Alkoholgehalt: 40.0% vol.
Unsere Vorteile
  • Schnelle Lieferung mit DHL
  • Sichere Bezahlung
  • 30 Tage kostenfreie Rückgabe
  • Über 3000 Produkte direkt auf Lager
Produktinformationen "Cointreau Orangenlikör 40.0% 0,7l"

Farbe: Kupfer (M7).

Aroma: Fruchtig, mit tropischen Noten von Orangen und Zitrusfrüchten.

Geschmack: Fruchtig und Süß auf der Zunge. Intensive Noten von bitteren und süßen Orangen die von Nuancen von Grapefruit begleitet werden.

Abgang: Langanhaltend und fruchtig mit verbleibenden Noten von saftigen Orangen.

Cointreau ist ein echter Klassiker. Er wird in vielen Longdrinks und Cocktails verwendet und gehört zu den besten der Welt. Man kann ihn sowohl mit alkoholischen als auch mit alkoholfreien Getränken mixen, denn das starke Aroma von sonnen gereiften Orangen schmeckt man in jedem Drink. Cointreau wird aus den Schalen von bitteren und süßen Orangen hergestellt, die aus Brasilien, Spanien und Haiti stammen. Abgefüllt wurde der Cointreau Orangenlikör mit 40.0% vol. 

Produktart: Likör
Hersteller: Cointreau
Inverkehrbringer: Bremer Spirituosen Contor GmbH, Gisela-Müller-Wolff-Str. 7, 28197 Bremen, Deutschland
Ursprungsland: Frankreich

Eigenschaften "Cointreau Orangenlikör 40.0% 0,7l"
Altersklasse: ohne Altersangabe
Herkunftsland: Frankreich
Likör Art: Likör

Kunde kauften auch

Versandkostenfrei
Gutschein 25 Euro
Der 25 Euro Gutschein ist ideal zum Verschenken. Sie erhalten den Gutschein ausschließlich per E-Mail. Dieser kann selber ausgedruckt und verschenkt werden. Zur Schonung der Umwelt wird dieser nicht per Post versendet und ist versandkostenfrei.Auf dem Gutschein befindet sich der Gutschein-Code, der Online oder auch in unserem Hofladen eingelöst werden kann.Bei Bezahlung mit Paypal, Amazon Pay, Sofortüberweisung oder Kreditkarte wird der Gutschein automatisch mit der Bestellbestätigung per E-Mail versendet. Bei Vorauszahlung wird der Gutschein bei Geldeingang versendet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Verschenken!

25,00 €*
Versandkostenfrei
Gutschein 10 Euro
Der 10 Euro Gutschein ist ideal zum Verschenken. Sie erhalten den Gutschein ausschließlich per E-Mail. Dieser kann selber ausgedruckt und verschenkt werden. Zur Schonung der Umwelt wird dieser nicht per Post versendet und ist versandkostenfrei.Auf dem Gutschein befindet sich der Gutschein-Code, der Online oder auch in unserem Hofladen eingelöst werden kann.Bei Bezahlung mit Paypal, Amazon Pay, Sofortüberweisung oder Kreditkarte wird der Gutschein automatisch mit der Bestellbestätigung per E-Mail versendet. Bei Vorauszahlung wird der Gutschein bei Geldeingang versendet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Verschenken!

10,00 €*
Versandkostenfrei
Gutschein 75 Euro
Der 75 Euro Gutschein ist ideal zum Verschenken. Sie erhalten den Gutschein ausschließlich per E-Mail. Dieser kann selber ausgedruckt und verschenkt werden. Zur Schonung der Umwelt wird dieser nicht per Post versendet und ist versandkostenfrei.Auf dem Gutschein befindet sich der Gutschein-Code, der Online oder auch in unserem Hofladen eingelöst werden kann.Bei Bezahlung mit PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung oder Kreditkarte wird der Gutschein automatisch mit der Bestellbestätigung per E-Mail versendet. Bei Vorauszahlung wird der Gutschein bei Geldeingang versendet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Verschenken!

75,00 €*
Versandkostenfrei
Gutschein 50 Euro
Der 50 Euro Gutschein ist ideal zum Verschenken. Sie erhalten den Gutschein ausschließlich per E-Mail. Dieser kann selber ausgedruckt und verschenkt werden. Zur Schonung der Umwelt wird dieser nicht per Post versendet und ist versandkostenfrei.Auf dem Gutschein befindet sich der Gutschein-Code, der Online oder auch in unserem Hofladen eingelöst werden kann.Bei Bezahlung mit PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung oder Kreditkarte wird der Gutschein automatisch mit der Bestellbestätigung per E-Mail versendet. Bei Vorauszahlung wird der Gutschein bei Geldeingang versendet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Verschenken!

50,00 €*
Versandkostenfrei
Gutschein 100 Euro
Der 100 Euro Gutschein ist ideal zum Verschenken. Sie erhalten den Gutschein ausschließlich per E-Mail. Dieser kann selber ausgedruckt und verschenkt werden. Zur Schonung der Umwelt wird dieser nicht per Post versendet und ist versandkostenfrei.Auf dem Gutschein befindet sich der Gutschein-Code, der Online oder auch in unserem Hofladen eingelöst werden kann.Bei Bezahlung mit PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung oder Kreditkarte wird der Gutschein automatisch mit der Bestellbestätigung per E-Mail versendet. Bei Vorauszahlung wird der Gutschein bei Geldeingang versendet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Verschenken!

100,00 €*
Versand
test

1,00 €*
Nur 4 auf Lager!
Paddy Irish Whiskey 40.0% 0,7l
Aroma: Frische Fruchtnoten verbinden sich mit Noten von Honig, Vanille und Malz. Geschmack: Mild und leicht auf der Zunge. Erneut süße Vanille und Honig sowie etwas Eiche und dunkle Schokolade. Abgang: Mittelang und weich mit süßem Finish. Farbe: Senf (M4). Der Paddy Old Whiskey wird seit 1825 hergestellt. Seinen Namen bekam er allerdings erst später in den 1930er Jahren in Anlehnung an Paddy O'Flaherty, einem Handelsvertreter von Cork Distilleries Company - der bekannt für seine Großzügigkeit war und oft der ganzen Bar eine Runde spendierte. Da Paddy Flaherty den Whiskey von CDC so bekannt machte, sprach man im Volksmund immer von Paddy's Whiskey. CDC übernahm den Namen und fügte Flahertys Unterschrift auf dem Flaschenlabel ein. Heute enthält Paddy etwas ältere Whiskeys als Jameson. Jedoch werden nicht so viele Fässer verwendet. Pot Still und Grain-Anteil zu gleichen Teilen sorgen dafür, dass der Whiskey einen sehr weichen und geschmeidigen Charakter erhält. Gereift ist er in ausgewählten Eichenfässern, in denen zuvor Bourbon und Rum gelagert haben. Diese Fässer werden in dunklen Lagerhäusern, ähnlich wie bei der Lagerung von Rum, im Soleraverfahren gestapelt. Das Finish, dass der Paddy Irish Whiskey dem Genießer bietet, ist von einer akzeptablen Länge. Kenner des irischen Whiskeys empfinden den Nachklang als sanft, weich und warm. Der Paddy ist ein typisch irischer Whiskey, vollmundig und geschmacksintensiv. Genießer trinken den Whiskey pur, damit sie alle Geschmacksnoten auskosten können. Auch on the rocks überzeugt der Whiskey auch Kritiker. Auch als Basis für Longdrinks und exklusive Cocktails ist der Whiskey perfekt geeignet. Daher ist es auch kein Wunder, dass das irische Nationalgetränk, der Irish Coffee, mit diesem hervorragenden Whiskey kreiert wird. Mit seinem Alkoholgehalt von 40 % vol. ist es ein besonders milder Whiskey, der aus Irland kommt. Der Paddy Irisch Whiskey ist ein Whiskey für Kenner. Mit dem Irish Whiskey und in Begleitung einer guten Zigarre lassen Genießer am Abend den Tag bedächtig und geschmackvoll ausklingen. Produktart: Blended Irish WhiskeyHersteller: Irish DistillersInverkehrbringer: Team Spirit Markengetränke GmbH, Hubert-Underberg-Allee 1, 47495 Rheinberg, DeutschlandUrsprungsland: Irland

Inhalt: 0.7 Liter (18,29 €* / 1 Liter)

12,80 €*
Oban 14 Jahre 43.0% 0,7l
Aroma: Fruchtig mit Zitrus und Pfirsich. Dazu floral mit einer Erinnerung an Kräutertee. Geschmack: Samtweich und vollmundig auf der Zunge. Startet wieder mit viel Frucht. Pfirsiche und Vanille dominieren. Dazu eine leicht maritime Note, Pfeffer und Holzrauch. Abgang: Mittellang und würzig süß. Mit einem Mix aus Frucht, süßem Eichenholz und etwas Rauch. Farbe: Safran (M6). Im Jahre 1794 wurde die Destillerie Oban von den Brüdern John und Hugh Stevenson gegründet und spielt seitdem eine Hauptrolle im Leben der gleichnamigen Stadt. Als die Brennerei damals in unmittelbarer Nähe des Hafens gebaut wurde, existierte die heutige Stadt Oban noch gar nicht. Erst mit der Zeit wuchs um die Brennerei eine Gemeinde. Eine Vergrößerung der Produktionsstätten innerhalb der Ortschaft war deshalb nicht mehr möglich. Aufgrund dieses Platzmangels verfügt die Brennerei immer noch über lediglich zwei Brennblasen. Oban ist eine von wenigen Destillerien in Schottland, die noch über Worm Tubs verfügen. Durch diese wird der Spirit nach dem Brennvorgang geleitet. Während diese schlangenförmigen Rohre in anderen Destillerien zur Kühlung eingesetzt werden und für einen eher schweren Whisky-Charakter mit teilweise fleischigen Aromen sorgen, betreibt Oban seine Worm Tubs beheizt (40-50 Grad Celsius). Dadurch erhöht sich der Kupferkontakt und die Röhren wirken wie ein Filter, der störende Noten aus dem New Make filtert. Der üppige Highlander von der Schottischen Westküste liegt nicht nur geographisch zwischen der Speyside und Islay, sondern auch geschmacklich mittendrin. Kraftvoll und rauchgeschwängert, dennoch seine seidig-fruchtige Highlandernote nicht verleugnend, überrascht der 2016 mit Gold prämierte Küsten-Klassiker Nase und Gaumen. Der Oban 14 Jahre ist einer der wenigen schottischen Küsten-Whiskys. Die Gerste für Oban wird nur leicht getorft. Nach dem Brennen wird der Oban 14 Jahre Single Malt in amerikanischen Bourbon-Barrels, sowie in spanischen Sherry-Casks gereift. Der Whisky wird dann kühlgefiltert, mit Farbstoff getönt und mit leicht erhöhten 43.0 % Alkoholgehalt in die Flasche gefüllt. Der Geschmack ist geprägt von milden und süßen Noten: Er schmeckt leicht nach weiße Schokolade, Datteln sowie getrocknete Aprikosen. Es folgen das charakteristische Meersalz und etwas herbe Zitronenschale, bevor sich der Single Malt mit Eichenholz trocken aus dem Mund verabschiedet. Im Nachhall ist eine feine Spur Rauch zu vernehmen. Produktart: Single Malt WhiskyHersteller: ObanInverkehrbringer: Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg, DeutschlandUrsprungsland: Schottland Charakter Zitrone Toffee Walnuss Eiche

Inhalt: 0.7 Liter (85,43 €* / 1 Liter)

59,80 €*
Glenfiddich 12 Jahre 40.0% 0,7l
Aroma: Frisch und fruchtig mit einem Hauch Birne. Ausgewogen und delikat. Geschmack: Süßer Grundcharakter mit Fruchtnote. Danach cremiges Karamell, Malz und eine subtile Eichennote. Abgang: Lang, sanft und mild. Farbe: Gold. Glenfiddich, bei Dufftown in der Shottischen Speyside, ist eine der letzten (wirklich großen) Destillerien, die sich bis dato, immer noch in Familienbesitz befindet. Seit Ihrer Gründung in 1886 gehört die Brennerei im Tal der Hirsche, bereits in der fünften Generation der Familie Grant. Das Unternehmen war das erste, das ihre Pforten 1969 für die Öffentlichkeit öffnete und wurde seitdem von über 3 Millionen Wissbegierigen Whiskyfreunden besucht. Von Anfang an wird der Whisky mit Quellwasser aus der Robbie-Dhu-Quelle hergestellt. Heute ist Glenfiddich die einzige Destillerie, die für alle Prozessschritte frisches Wasser aus ein und derselben Quelle verwendet. Der Whisky reift in ausgewählten amerikanischen Bourbon und spanischen Sherryfässern. Das macht den Glenfiddich 12 Jahre so weich, leicht fruchtig und ausgewogen.  Im Geschmack präsentiert der Whisky charakteristische Süße, Elemente von Butterbonbon, Sahne und Malz sowie eine dezente Eichennote. Durch seine fruchtige Birnennote und der milden Süße ist er für eine breite Kundschaft verträglich und wird als angenehm im Geschmack bezeichnet. Mit diesem Malt ist jeder Einsteiger leicht zu überzeugen. Der Whisky ist der meistverkaufteste Single Malt der Welt und hat unzählige Preise gewonnen! Abgefüllt wird der Glenfiddich 12 Jahre wird mit 40% vol. Produktart: Single Malt WhiskyHersteller: GlenfiddichInverkehrbringer: William Grant & Sons, Gertigstrasse 12-14, 22303 Hamburg, DeutschlandUrsprungsland: Schottland Charakter Birne Vanille Karamell Sahne

Inhalt: 0.7 Liter (42,57 €* / 1 Liter)

29,80 €*
Dalwhinnie 15 Jahre 43.0% 0,7l
Aroma: Erst Heidekraut und Torf, dahinter Vanille und Eiche sowie Zitrusfrüchte. Geschmack: Süße Vanille und Honig, mit erneutem Heidekraut und Zitrusnoten sowie Spuren von geröstetem Brot. Abgang: Langanhaltender intensiver Abgang, der süß beginnt und dann Rauch, Torf und Malz offenbart. Farbe: Ocker (M5). Der Dalwhinnie 15 Jahre ist das Aushängeschild der Speyside-Destillerie, die am höchsten gelegene Destillerie Schottlands. Die Höhenluft und das kältere, härtere Klima, machen sich deutlich bei der Fasslagerung der Whiskys von Dalwhinnie bemerkbar (Je kälter umso weniger reaktionsfreudig sind die Elemente). Der Aromenaustausch findet bedächtiger statt, als in wärmeren Klimazonen. Das beeinflusst das Aroma der Dalwhinnies außerordentlich. Daher gehört er zu den am meistverkauftesten Single Malts der Classic Malts in Schottland. Die Destillerie wurde 1897 erbaut und hieß zuerst Strathspey. Als die Besitzer Konkurs gingen, kaufte A. P. Blyth die Destillerie für seinen Sohn und nannte sie Dalwhinnie. Im Schottischen-Gälischen bedeuetet Dalwhinnie so viel wie “Treffpunkt”. Das Wasser stammt aus dem 600 Meter hohen Lochan an Doire Uaine. Die extremen Bedingungen kommen dem Whisky zugute. Er ist süß und zugänglich und kommt aus einem entlegenen Ort in den Highlands. Der Dalwhinnie 15 Jahre wird aus schwach getorfter Gerste gebrannt und reift 15 Jahre in ehemaligen Ex-Bourbon-Fässern. Er schmeckt nach Heidekräutern, Bienenhonig und Bourbonvanille, danach stellen sich satte, fruchtige und getreidige Noten ein. Die Süße ist eher dezent angelegt.  Das Finish ist langanhaltend, mit einem sehr milden und tiefen Abgang vom Gaumen. Anfangs süß, dann übernehmen sukzessive rauchige und torfige Malznoten den Hauptpart. Das macht ihn ungemein komplex und aromatisch. Der Dalwhinnie 15 Jahre ist ausgeprägt weich und mild. Abgefüllt wird der Dalwhinnie 15 Jahre mit 43% Vol. Produktart: Whisky Hersteller: DalwhinnieInverkehrbringer: Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg, Deutschland.Ursprungsland: Schottland Charakter Heidekraut Vanille Zitrone Eiche

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Glenfarclas 15 Jahre 46.0% 0,7l
Aroma: Komplex, nach Sherryaromen, feine Rauchnote, feine Butter-Karamell Töne und ein Hauch von getrockneten Früchten. Geschmack: Voller Körper mit einer ausgewogenen Balance zwischen Sherrysüße, Malz und einer leichten Rauchigkeit. Abgang: Lang, dominante Sherrysüße, leicht rauchig und charakteristisch. Farbe: Kupfer (M7). Die im Jahr 1836 gegründete Glenfarclas-Destillerie ist gewissermaßen berüchtigt für ihr betont schlichtes Flaschendesign. Es macht fast den Anschein, dass man hier mehr Wert auf die Inhalte legt, als auf noch eine extra Gold-Bordüre am Flaschenhals. Die Brennerei Glenfarclas, was frei übersetzt in etwa „ Tal des grünen Grases“ bedeutet, hat seit Beginn ihren Sitz in der Nähe der Ortschaft Marypark, nur ca. 1,5 Kilometer vom Spey entfernt. Die Gerste für die Destillerie wird von regionalen Farmern angebaut und die Brennblasen der Glenfarclas Destillerie zählen zu den derzeit größten in der Speyside Region. Der Glenfarclas 15 Jahre wird mit etwas stärkeren 46 % Alkohol abgefüllt. Ein höherer Alkoholgehalt bedeutet weniger Verdünnung und verspricht in der Regel ein intensiveres Geschmackserlebnis. Beim Glenfarclas 15 Jahre fällt angenehm auf, das hier ein ungefärbter Whisky ohne Zusatz von Farbstoffen in die Flasche kommt. So hält es Glenfarclas übrigens bei allen ihren Whiskys. Für die Reifung des Glenfarclas 15 Jahre werden Sherryfässern verwendet. Der Whisky präsentiert sich zunächst mild, lässt dann jedoch auch die würzigen Sherryaromen stärker zur Geltung kommen. Wir schmecken Malz und Orangenschalen mit einer Andeutung von getrockneten Früchten. Dann kommt die Sherrysüße mit Nüssen, Eichenholznoten sowie eine Spur schwarzer Pfeffer dazu. Der Whisky ist im Mund angenehm komplex und ausbalanciert. Die Komposition des Glenfarclas 15 Jahre weiß zu gefallen. Der Glenfarclas 15 Jahre ist ein runder, Sherry betonter Scotch Single Malt aus der Speyside Region in Schottland. In der Whisky Bible Ausgabe von 2007 erteilte Jim Murray dem Glenfarclas 15 -> 95/100 Punkten, eine seiner höchsten Auszeichnungen.  Produktart: Single Malt Whisky    Hersteller: Glenfarclas Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen, DeutschlandUrsprungsland: Schottland Charakter Dunkle Früchte Karamell Sherry Malz

Inhalt: 0.7 Liter (95,57 €* / 1 Liter)

66,90 €*
Cragganmore 12 Jahre 40.0% 0,7l
Aroma: Süße, blumige Noten in Verbindung mit etwas Honig und Vanille. Geschmack: Starker Malzgeschmack mit Spuren von süßem Holzrauch und Sandelholz. Abgang: Langer, malzbetonter Abgang mit leichtem Rauch und ein Hauch Süße. Farbe: Gold. Als kleine Destillerie in der größten und berühmtesten Whiskyregion von allen in den Schottischen Highlands leitet sich der Name Cragganmore von dem gälischen Wort für „großer Felsen” ab. Diese wurde im Jahr 1869 in Ballindalloch von John Smith, einer der erfahrensten Whisky-Brenner seiner Zeit, gegründet. Der kleine Ort befindet sich im Herzen der Speyside. Der in den vier kupfernen Pot Stills gebrannte Whisky, wird häufig für seine Komplexität gerühmt. Die wichtigste Standardabfüllung ist der Cragganmore 12 Jahre. Beim Cragganmore 12 Jahre handelt es sich um einen schottischen Single Malt Whisky. Das heißt er wird ausschließlich aus gemälzter Gerste in kupfernen Pot Stills destilliert. Die Gerste für die Cragganmore-Whiskys weist einen sehr geringen Torfgehalt auf. Dieser Whisky reift vermutlich für mindestens 12 Jahre ausschließlich in Ex-Bourbon-Fässern. Sein Geschmack ist daher angenehm frisch, fruchtig und leicht blumig, jedoch ohne sich aufzudrängen. Leicht nach Malz und Vanille schmeckend, ist der Whisky mit einer rauchigen Note abgerundet und beschert einen süßlichen Abgang. Es gibt keine vordergründigen, kräftigen Aromen. Dieser Malt  glänzt vielmehr durch eine selten so gut geglückte elegante Ausgewogenheit. Der Single Malt wurde bei den Scotch Whisky Masters in den Jahren 2010 und 2011 mit jeweils einer Goldmedaille ausgezeichnet. Abgefüllt wird der Cragganmore 12 Jahre mit 40% Vol. Produktart: Single Malt WhiskyHersteller: Cragganmore Inverkehrbringer: Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg, DeutschlandUrsprungsland: Schottland Charakter Heidekraut Orange Honig Malz

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter)

36,90 €*
Highland Park 18 Jahre 43.0% 0,7l
Aroma: Honig und Süße, dahinter Rauch und Sherry. Der Geruch erinnert an getrocknete Aprikosen. Geschmack: Kraftvoll und vollmundig mit Rauch und maritimen Charakter, danach Honig und auch Eiche. Abgang: Lang und komplex. Mischung aus Honig und Karamell sowie Würze und Salz. Farbe: Dunkles Gold. Highland Park steht für Single Malt Scotch Whisky der Extraklasse, der eine willkommene Abwechslung zu Massenprodukten darstellt und Kennerherzen höherschlagen lässt. Seit der Gründung 1798 verfolgt man dieselben hehren Ziele und gibt sich nicht mit halben Sachen zufrieden. Von den übrigen Inselwhiskys heben sich Premium-Produkte wie der faszinierende Highland Park 18 Jahre Whisky nicht nur dadurch ab, dass sie weniger Torfrauch ihr eigen nennen, sondern auch dadurch, dass sie mit viel Liebe zum Detail produziert werden. Der Highland Park 18 Jahre Whisky stellt das Mittelmaß zwischen den so lange wie vier Jahrzehnten gereiften und jüngeren, z. B. zwölf Jahre alten, Spirituosen der Destillerie auf den Orkney-Inseln dar. Er wurde 1997 zum ersten Mal auf den Markt gebracht. Was ihn besonders auszeichnet, ist sein perfekt ausbalancierter Charakter, der vom ersten bis zum letzten Schluck ein Hochgenuss und Balsam für die Sinne ist.  Aromatisch gesehen bringt der Highland Park 18 Jahre Whisky reichhaltige, geradlinig strukturierte Noten mit. Er duftet vordergründig nach Holz, Torfrauch und Trockenfrüchten, untermalt von buttriger Weichheit und Sherryzügen. Im Geschmack gibt sich der Highland Park 18 Jahre Whisky vollmundig, geschliffen, seidig weich und komplex. Mit Untertönen von Heidekraut, Schokolade, Torfrauch, Honigsüße, orientalischen Gewürzen und Holz ist er ein Fest für den Gaumen. Hocharomatisch und appetitanregend im eigentlichen Trinkerlebnis, verabschiedet sich der Premium-Scotch von Highland Park im lange anhaltenden Abgang mit einer sanften, ausgewogenen Persönlichkeit. Er macht Lust auf mehr und mag es, wenn man ihn für sich allein mit Muse genießt. Das Halten der Balance zwischen Süße und salzigem Meeresbeiklang, zwischen Weichheit und Trockenheit und zwischen Torf und Holz gelingt ihm auf unnachahmliche Weise. Dieser Whisky gewinnt regelmäßig Auszeichnungen bei Blindverkostungen. Seit 2018 wird der Highland Park 18 Jahre in einem neuen Design verkauft. Abgefüllt wird der Highland Park 18 Jahre mit 43% vol. Produktart: Single Malt WhiskyHersteller: The Highland Park Distillery Inverkehrbringer: Beam Suntory Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main, DeutschandUrsprungsland: Schottland

Inhalt: 0.7 Liter (185,43 €* / 1 Liter)

129,80 €*
Suntory Yamazaki 12 Jahre 43.0% 0,7l
Aroma: Viel Vanille, Mandeln und süßer Honig. Dahinter liegt ein blumiger Duft in Verbindung mit frischen Kräutern. Geschmack: Voller Körper, leicht auf der Zunge. Süße von Honig und Vanille zusammen mit würziger Eiche. Abgang: Mittellang, trocken und malzig. Am Ende Eichenwürze. Farbe: Safran (M6). Die Reifung in drei unterschiedlichen Eichenfässern macht diesen japanischen Whisky zu etwas Besonderen. Zum Einsatz kommen hier amerikanische, spanische und japanische Fässer. Dadurch entsteht eine hohe Komplexität, welche auf der einen Seite Vanille und Honig bringt und auf der anderen Seite mit roten Früchten und Sherry aufwartet. Alter 12 Jahre. Produktart: WhiskyHersteller: SuntoryInverkehrbringer: Beam Suntory Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main, DeutschlandUrsprungsland: Japan

Inhalt: 0.7 Liter (214,14 €* / 1 Liter)

149,90 €*
Glen Garioch Founders Reserve 48.0% 0,7l
Aroma: Süße Vanille und subtile Gewürzaromen verbinden sich mit frischen, grünen Äpfel und Grapefruit. Geschmack: Buttercreme, Vanille. Danach Zitrusnoten und Apfel. Abgang: Mittellang und elegant. Würzige Eiche bleibt zurück. Farbe: Gelbgold. Eine der ältesten funktionierenden Brennereien Schottlands – und ihre östlichste – Glen Garioch (ausgesprochen Geery in dem alten dorischen Dialekt, der noch in diesen Teilen gesprochen wird) stellt seit 1797 sein mächtiges Malz in der malerischen und historischen Marktstadt Oldmeldrum in der Nähe von Aberdeen im Nordosten Schottlands her. Glen Garioch ist vor den neugierigen Augen der Welt abgeschirmt, tief im fruchtbaren "Granary of Aberdeenshire". Dieser Whisky wird nur in kleinen, kostbaren Chargen produziert, ein seltener Fund in der Tat, aber herzlich geschätzt von denen, die ein herzhaftes Highland Malt mögen. Seit 1970 ist die Destillerie im Besitz von Morrison Bowmore Distillers Ltd., eine Tochter von Suntory und ebenfalls Besitzer von Bowmore auf Islay. Die Glen Garioch Brennerei ist eine der ersten Brennereien, die auf Erdgas umgestellt hat. Seit 1976 wird die Abwärme in Gewächshäuser umgeleitet, in den Gewächshäusern werden Tomaten angebaut. Die Brennerei verfügt heute noch, was eher selten ist, über eigene Malzböden. Die Malzböden decken einen Teil der Produktion ab. Die Whiskys werden hier in althergebrachter Tradition hergestellt. Viele Jahre reifte dieser exklusive Whisky in edlen Eichenholzfässern. 2010 erfolgte dann die Abfüllung. Diese ganz spezielle Whisky-Edition verdeutlicht den typischen Geschmack der Glen Garioch Whiskys. Dank seiner langen Reifedauer konnte sich ein ganz aromatischer Single-Malt Whisky entwickeln. Der Glen Garioch Founders Reserve Whisky verströmt einen Duft von Butterscotch und Karamell, buttrigen Tönen und von weißer Schokolade. Zu diesen süßlichen Noten mischen sich feine Nuancen von Muskatnuss und Pfeffer. Der Gaumen wird von Apfel- und Zitrusnote und von einem Grapefruit- und Vanillearoma verwöhnt. Der Glen Garioch Founders Reserve Whisky fühlt sich intensiv und kräftig an, er hat einen sehr schönen, würzigen Nachklang. Abgefüllt wird der Glen Garioch Founders Reserve mit 48% vol. Produktart: Whisky    Hersteller: Glen Garioch Inverkehrbringer: Beam Suntory Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main, Deutschland.Ursprungsland: Schottland

Inhalt: 0.7 Liter (48,43 €* / 1 Liter)

33,90 €*
Nur 6 auf Lager!
Tullamore Dew Special Reserve 12 Jahre 40.0% 0,7l
Aroma: Komplexe Aromen aus Vanille und würzigem Holz. Es zeigt sich eine süße Nussigkeit und ein Hauch Zitrone. Geschmack: Ölig und würzig auf der Zunge. Vanille und Malz verbinden sich mit einer angenehmen Sherrynote. Abgang: Lang, kräftig und trocken. Würzige Eiche und Zitrone zeigen sich erneut. Farbe: Bernstein. Tullamore Dew Special Reserve 12 Jahre ist ein sorgsam von Hand zusammengestellter Blend aus lange gereiften Irish Whiskeys. Er ist reich an komplexen, perfekt kombinierten Aromen, voller Tiefe, Charakter und Reife für den anspruchsvollen Trinkgenuss. Er ist ein Blend erster Güte aus „vollen, sanften, gut abgerundeten Whiskeys, der Malzigkeit und Pot-Still-Charakter zusammenführt. Süß-würzige Noten überlagern den reichhaltigen, holzigen Hintergrund, der das Ergebnis einer langen Reifezeit in Bourbon-Fässern ist.“ Die Whiskeys im Tullamore Dew Special Reserve 12 Jahre weisen besonders hohe Anteile an Pot Still und Malt im Vergleich zum enthaltenen Grain Whiskey auf, und wurden allesamt 12 bis 15 Jahre vor der Komposition zur Special Reserve aus roher wie auch gemälzter Gerste destilliert. Diese zusätzliche Reifung macht Tullamore Dew Special Reserve 12 Jahre zu einem sehr feinen, alten Blend. Sämtliche seiner Whiskeys verbrachten ihre Reifezeit in alten Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern, wo sie allmählich ihre erstklassige Güte erreichten. Die Lagerung in Sherry-Fässern fügt dem Geschmacksbild eine süßlich-nussige Note hinzu, die durch einen angenehm würzigen Hintergrund ergänzt wird. Produktart: Blended Irish WhiskeyHersteller: TullamoreInverkehrbringer: William Grant & Sons, Gertigstrasse 12-14, 22303 Hamburg, DeutschlandUrsprungsland: Irland

Inhalt: 0.7 Liter (45,43 €* / 1 Liter)

31,80 €*
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre 43.0% 0,7l
Aroma: Kräftig, süß und creamiges Toffee in Verbindung mit einer frischen Fruchtnote. Geschmack: Vollmundig und ausgeglichen. Vanille und Eichenwürze, mit der Zeit entwickelt sich ein fruchtiger Geschmack. Abgang: Mittellang und wärmend. Verführerische Eiche und Vanille. Farbe: Bernstein. Der Balvenie Caribbean Cask reifte für 14 Jahre in amerikanischen Weisseichenfässer, bevor er in Rumfässern nachreifte. Der traditionell weiche und honigsüße Charakter von Balvenie wird durch eine Toffeenote und ein Hauch Fruchtaroma perfekt ergänzt. Der Abgang ist verführerisch wärmend. Alter 14 Jahre. Produktart: Single Malt Whisky Hersteller: BalvenieInverkehrbringer: William Grant & Sons, Gertigstrasse 12-14, 22303 Hamburg, DeutschlandUrsprungsland: Schottland

Inhalt: 0.7 Liter (94,14 €* / 1 Liter)

65,90 €*
Irish Mist 35.0% 0,7l
Aroma: Süßer Honig, Kräuter und frische Frucht. Geschmack: Süß und dick auf der Zunge. Die Karamellnote geht in Gewürze, dunkle Schokolade und Minze über. Abgang: Mittellang, da die Süße lang im Mund bleibt. Farbe: Safran (M6). Er ist der erste Likör, der in Irland produziert wurde, als 1947 die Produktion kommerzialisiert wurde. Die Firmengeschichte geht zurück bis 1829, als die Tullamore Destillerie gegründet wurde, um Whiskey herzustellen. In der Mitte der 1940er begann Desmond E. Williams nach einem ähnlichen, aber leicht abgewandelten Produkt zu forschen. So entstand schließlich der Irish Mist Whiskey Likör. Die Rezeptur für Irish Mist geht auf die schon vor über 1.000 Jahren sehr beliebte Heatherwine-Herstellung zurück. Das Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben. Heute verwendet man irische Gerste, erlesene Kräuter sowie Heide- und Klee-Honig. Der Irish Mist ist ein legendärer, weit über die Grenzen Irlands hinaus bekannter, irischer Whiskey Likör, aus ausgesuchten und feinen Destillaten. Das Flaschenetikett des außergewöhnlich schmeckenden Likörs ziert die königliche Tara-Brosche, die ein altes, keltisches Symbol darstellt, das nach dem damaligen Königshügel benannt wurde. Den Irish Mist umgibt (wie der Name andeutet) der geheimnisvolle Atem der Jahrhunderte. Das Basisrezept für diesen Whiskey Likör war bereits im achten Jahrhundert bekannt. Damals genossen schon die irischen Clanchefs eine Spirituose aus Heidekraut, Honig und Kräutern. Der Irish Mist ist der bekannteste und viele sagen, der einzig wahre Whiskey-Likör der irischen Insel. Kaum ein anderer Likör vereinbart eine so mächtige Aromen-Vielfallt, bei gleichzeitig perfekter geschmacklicher Balance. Mit feinem irischem Whiskey als Basis, begeistert Irish Mist seit vielen Generationen mit seinem brillanten und vielseitigen Geschmack. Ob pur, auf Eis oder als Grundlage in vielen Longdrinks und Cocktails ist Irish Mist immer ein Genuss. Abgefüllt wird der Irish Mist mit 35.0% vol. Produktart: Whiskey Liqueur    Hersteller: Irish Mist  Inverkehrbringer: VOLUME SPIRITS GmbH, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn, DeutschlandUrsprungsland: Irland

Inhalt: 0.7 Liter (25,57 €* / 1 Liter)

17,90 €*
Tullamore Dew 40.0% 0,7l
Aroma: Eine milde Mischung aus Malz, Zitrone und Vanille, dahinter Honig und würziges Holz. Geschmack: Leicht und mild auf der Zunge. Süßliche Würze, angenehme Zitrusfrucht und Malz. Dann Honig, Crème brûlée und etwas Sherry. Abgang: Mittelang und weich. Vanille und würzige Eiche. Farbe: Senf (M4). Die Geschichte des „Tullamore D.E.W.“ beginnt im Jahre 1829, als ein Michael Molloy die Tullamore Destillerie in Tullamore, einem kleinen Ort in der Grafschaft Offaly gründete. Offaly zeichnete sich durch seine grünen Wiesen und fruchtbaren Böden aus, seit jeher die Kornkammer Irlands. Als Molloy dann 1857 starb, ging seine Destillerie in den Besitz seines Neffen Bernard Daly über. 1862 ereignete sich Entscheidendes: Daniel Edmond Williams begann –zunächst als Stallbursche- für die Tullamore Destillerie zu arbeiten. Bereits 15 Jahre später hatte er es ganz nach oben geschafft, und übernahm die Geschäfte von Daly’s Sohn, der wegen seiner sportlichen Ambitionen kaum noch Zeit für die Arbeit in der Destillerie hatte. Von dem Moment an, da Daniel E. Williams die Geschicke der Tullamore Destillerie zu lenken begann, begann das Unternehmen zu florieren. Seit 2010 nun gehört man zu William Grant und Söhne, die dem „Tullamore D.E.W.“ eine neue, alte Heimat gaben, indem sie eine nagelneue Destillerie in Tullamore errichten ließ, die im Herbst 2014 ihren Betrieb aufnahm. Jeder irische Whiskey bietet etwas Einzigartiges und Interessantes, aber kein anderer bietet die seltene Kombination aus dem Mix von drei Whiskeys, die jeweils dreifach destilliert wurden und in drei verschiedenen Fasstypen reifen. Der Single Malt und Pot Still Whiskey wird in der Tullamore-Destillerie aus Gründen der Reinheit und des geschmeidigen Charakters zunächst dreifach in drei Arten von Kupferkesseln destilliert. Aromatisch und geschmacklich gesehen stellt der experimentelle Tullamore Dew Whiskey sowohl eine Hommage an typisch irischen Whiskey als auch an finessereichen Apfelwein dar. Man vernimmt Noten von verführerischer Süße und reicher Fruchtigkeit. Malz, Gras und Blätter gehen Hand in Hand mit Tönen von Apfel und Eiche. Der Tullamore Dew gibt sich sinnlich, großzügig und lang anhaltend. Dieser Tullamore Dew ist ein 3-fach destillierter Blended Whiskey, der in erlesenen Eichenfässern gelagert wurde. Sein Duft mit dezenten Rauch- und Malznoten führen in den delikaten Geschmack mit frischen Zitrusfrüchten, die zunehmend kräftiger und intensiver werden. Später verbinden sie sich auf harmonische Weise mit Karamell, Honig und einem Anflug von Rauch. Im lang anhaltenden Abgang präsentiert er sich weich und außerordentlich reif. Abgefüllt wird der Tullamore Dew Whiskey mit 40.0% Vol. Produktart: Irish WhiskeyHersteller: TullamoreInverkehrbringer: William Grant & Sons, Gertigstrasse 12-14, 22303 Hamburg, DeutschlandUrsprungsland: Irland

Inhalt: 0.7 Liter (22,71 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Maker's Mark Red Seal 45.0% 0,7l
Aroma: Vanille und Honig bestimmen zusammen mit Karamell das Aroma. Dahinter Eiche und Kakao. Geschmack: Elegant würzig auf der Zunge. Nüsse, Toffee und Gebäck werden von frischen Früchten verfolgt. Abgang: Langanhaltend und wärmend. Erneut würzige Eiche. Farbe: Kräftiges Bernstein. Die 1805 gegründete Brennerei befindet sich seit 1953 in Besitz der Familie Samuels. Sie ist die kleinste, älteste und schönste Whiskey-Brennerei der USA. Der Makers Mark Bourbon Whisky ist ein besonderer Whisky, der im US-amerikanischen Kentucky hergestellt wird. Die Brennerei verzichtet auf jegliche Maschinen, sodass der Makers Mark noch per Hand hergestellt wird. Das Merkmal, welches den Tropfen am meisten auszeichnet, ist das starke Vanillearoma. Seit dem Jahr 1953 wird der Whiskey produziert und hat sich im Laufe der Zeit nur wenig verändert. Die Rezeptur entwickelte Bill Samuels sen. zusammen mit Pappy van Winkle. Der Makers Mark ist ein sogenannter wheated oder Weizen whiskey, der Roggen wird in der Rezeptur durch den weicherere Töne hervorbringenden Weizen ersetzt. Das macht den Maker's Mark zu einem sehr weichen Bourbon. Der Duft, der von der Vanille dominiert wird, ist ein erfrischendes Erlebnis für jede anspruchsvolle Nase. Der Makers Mark Bourbon Whisky wird in kleinen Fässern gelagert, ehe er in seine Flaschenkörper abgefüllt wird. Es ist jedoch nicht nur die Vanille, die bei dem Whisky dominiert. Auch die Noten von Nuss sind in der Nase und am Gaumen zu spüren. Sie ergänzen die süßen Nuancen perfekt und verleihen dem Tropfen eine leichte Würze. Das Getreide ist in seiner destillierten Form ebenfalls deutlich spürbar. Im Abgang gestaltet sich der Makers Mark Bourbon Whisky sehr abwechslungsreich und lang anhaltend. Für jeden anspruchsvollen Genießer ist es wichtig, den Whisky auch nach dem eigentlichen Genuss noch zu spüren. Der Makers Mark Red Seal besitzt nach der Abfüllung einen Alkoholgehalt von 45%. Er ist ein schöner vollmundiger und dennoch weicher Bourbon. Produktart: Kentucky Straight Bourbon WhiskeyHersteller: Maker´s MarkInverkehrbringer: Beam Suntory Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main, DeutschlandUrsprungsland: USA

Inhalt: 0.7 Liter (29,71 €* / 1 Liter)

20,80 €*
Auchentoshan American Oak 40.0% 0,7l
Aroma: Vanille, Kokosnuss. Dahinter grüne Äpfel und etwas Zitrone. Geschmack: Cremig und leicht auf der Zunge. Reichhaltige Vanille, wieder grüne Äpfel und etwas Minze. Abgang: Mittellang. Frische Zitronenschale. Farbe: Helles Gold. Die Auchentoshan-Destillerie wurde um 1817 von John Bulloch am Rande des heutigen Glasgows gegründet. Aus der ursprünglich unter dem Namen Duntocher bekannten Brennerei ging im Jahr 1834 schließlich Auchentoshan hervor. Seit 1994 gehört Auchentoshan zur japanischen Suntory-Gruppe und ist heute eine der letzten noch aktiven Lowland-Brennereien. Der Auchentoshan American Oak ist ein hervorragender Single Malt Whisky, der in Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche reift. Er kombiniert den unverkennbaren Geschmack eines schottischen Single Malt mit der Süße eines amerikanischen Bourbon-Whiskey. Der dreifach destillierte Whisky ist geeignet für alle Whisky-Liebhaber und alle Whisky-Neulinge, die außergewöhnlichen Whisky bevorzugen. Im Glas zeigt sich der Whisky aber mit anderen Aromen. Eine leicht "künstliche" Note, ähnlich Klebstoff, macht den Anfang. Hat zumindest entfernt einen Bourbon Charakter! Danach zeigt sich eine Frische, gepaart mit Zitrusfrüchten. Dazu eine ordentliche Portion Pfirsisch. Vanille verstärkt die Süße des Whiskys. Es folgen gleich danach grüne Äpfel. Ananas und süßer Kiwi sorgen für süß fruchtige Noten. Der Auchentoshan American Oak ist ein sehr fruchtiger Whisky, dabei deutlich hell und frisch fruchtig.  Der dreifach destillierte Scotch steht für unverwechselbaren Genuss, der gefallen will und auf Sherrynoten verzichtet. Würzige Noten prägen das anregende, doch elegante Aroma, das u. a. von Muskatnuss und Zimt bestimmt wird. Kandierte Orangen, Vanillesüße und ein Hauch von Holz schwingen mit. Am Gaumen brilliert der Single Malt aus den Lowlands mit Apfel, Karamell, Schokolade und einem samtigen Gefühl im Mundraum. Der Auchenthoshan American Oak wird mit 40% vol. abgefüllt. Produktart: Single Malt WhiskyHersteller: AuchentoshanInverkehrbringer: Beam Suntory Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main, DeutschandUrsprungsland: Schottland

Inhalt: 0.7 Liter (34,14 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Wild Turkey American Honey 35.5% 0,7l
Aroma: Süße von Honig, Vanille und Karamell Geschmack: Samtweich und süß auf der Zunge. Honig und Vanille sind überall. Daneben Orangen und etwas würzige Eiche durch. Abgang: Mittellang, süß von Honig und Vanille. Farbe: Gold. Der Wild Turkey ist einer der besten Whiskeys weltweit. Die Rip Destillerie wurde 1869 auf einem Hügel in Lawrenceburg, Kentucky gegründet. Seinen Namen verdankt dieser Kentucky Straight Bourbon Whisky seinem regelmäßigen Verzehr bei der Jagd auf wilde Truthähne. Der Kentucky Straight Bourbon untersteht strengsten Kontrollen und ist der am besten geprüfte Whiskey der Welt, es ist sogar gesetzlich verboten ihn zusätzlich zu färben. Auch die Zutaten unterliegen höchsten Qualitätsstandards, heimischer Mais, Roggen und Gerste machen den Kentucky Bourbon reichhaltig und süß. Der Wild Turkey American Honey Whiskey könnte also für die Whiskeyliebhaber geschaffen worden sein, die sich mit dem würzigen Geschmack eines Whiskeys nicht so richtig anfreunden können. Dafür lieben sie süße Getränke und genau das wird mit dem American Honey geboten. Hergestellt wird der Wild Turkey American Honey Whiskey aus Bourbonwhiskey und Honig. Daher ist es auch kein Wunder, dass der Whiskey im Glas wie goldener Honig erscheint. Duftnoten von Honig, Karamell verbunden mit Facetten von Zitrusfrüchten und einem Hauch Bourbonaroma erfüllen sofort nach dem Öffnen der Flasche den Raum. Der Gaumen wird regelrecht verführt von einem Geschmack, der einzigartig ist. Der Wild Turkey American Honey Whiskey betört die Sinne mit einer Komposition, die getragen wird vom herrliche würzigen Geschmack des Bourbon, gepaart mit den süßen Tönen von Honig und Karamell sowie dem sanften fruchtigen Hauch der Zitrusfrüchte. Vortrefflich unterstrichen wird die Komposition vom Alkoholgehalt von 35,5 % vol. Das Finish ist von einer wundervollen Länge und geprägt von der Süße des Honigs. Die Konsistenz des Wild Turkey American Honey Whiskey und der umwerfende Geschmack bieten sich als Alternative für ein Dessert an. Auch pur und bei Raumtemperatur genossen, wie es schon Mary Poppins machte, ist der American Honey ein Genuss per excellence. Der Whiskey-Likör eignet sich auch vortrefflich als Basis für exquisite Cocktails und Longdrinks an. Mit diesem umwerfenden Tropfen hat sich die Destillerie Wild Turkey wieder einmal übertroffen. Produktart: Whisky-LikörHersteller: Wild TurkeyInverkehrbringer: Campari Deutschland GmbH, Adelgundenstr. 7, 80538 München, DeutschlandUrsprungsland: USA

Inhalt: 0.7 Liter (22,71 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Wild Turkey 81 40.5% 0,7l
Aroma: Malz- und  Getreidenoten verbinden sich mit Vanille, Honig und würziger Eiche. Geschmack: Vollmundig und sanft auf der Zunge. Holz, Vanille und Honig zeigen sich im Einklang. Abgang: Lang und süß. Etwas Frucht und Honig Farbe: Bernstein. Der Wild Turkey 81 ist der Nachfolger des nicht sonderlich beliebten Wild Turkey 80. Der Wild Turkey 81 hat 40,5 % Alkoholgehalt (81 Proof), dafür besteht der Blend aber aus 6-8 Jahre alten Whiskeys, was ihm einen extra Kick an Reife und Geschmack geben soll. Der Wild Turkey 81 Proof Kentucky Straight Bourbon Whiskey aus den USA ist das Flaggschiff der Marke und ein guter Einsteiger-Bourbon zu einem kleinen Preis. Er ist der kleine Bruder des Bourbon 101 von Wild Turkey und vereint angenehme Aromen aus Birne, Zitrus, Orangen, Zimt und Chilipfeffer mit der typischen vanilleartigen Bourbon-Süße. Gereift wird der Wild Turkey in stark ausgebrannten amerikanischen Eichenfässern (vierte Stufe: Alligator char). Der Bourbon duftet im Nosing auf den ersten Riecher alkohollastig mit leichten Klebstoff-Assoziationen. Die Stärke dieses Bourbon Whiskey weicht angenehmen, frischen Aromen. Birne, Zitrusfrüchte und Äpfel im Hintergrund vereinen sich mit amerikanischer Weißeiche, Vanille und Gewürzen zu einem angenehmen Bourbon-Geruch. Im Aroma bringt der Wild Turkey 81 Proof Bourbon Whiskey die weiche Süße mit, die zu einem guten Bourbon einfach dazugehört. Er duftet relativ robust und ehrlich, was sich im harmonischen und sanfteren, aber keinesfalls seichten Geschmack widerspiegelt. Der bernsteinfarben leuchtende Wild Turkey Bourbon steht für Toffee, Karamell und einen Hauch von Getreide. Das Extra an Roggen sorgt zudem für einen würzigen Unterton. Damit eignet sich der Bourbon von Wild Turkey hervorragend für Mixgetränke, obwohl er auch "on the rocks" oder pur schmeckt. Produktart: Bourbon-WhiskeyHersteller: Wild TurkeyInverkehrbringer: Campari Deutschland GmbH, Adelgundenstr. 7, 80538 München, DeutschlandUrsprungsland: USA

Inhalt: 0.7 Liter (21,29 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Monkey Shoulder 40.0% 0,7l
Aroma: Fruchtig mit Orangen und reifen Birnen. Dazu Honig und Vanille. Geschmack: Sanft und weich auf der Zunge. Zunächst frische Fruchtnoten und eine dezente Süße. Dazu milde Gewürze und süße Eiche. Abgang: Mittellang und wärmend. Vanille und weißer Pfeffer bleiben als Eindruck zurück. Farbe: Safran (M6). Das idyllische Schottland ist die Heimat vieler Destillerien, die sich einen internationalen Ruf geschaffen haben. Monkey Shoulder ist ein Vatted Malt aus dem Hause William Grant & Sons. Vatted bedeutet, dass er eine Zusammensetzung aus verschiedenen Single Malts ist. Er ist ein Mix aus drei verschiedenen Single Malts der bekannten Brennereien Glenfiddich, Balvenie und Kininvie. Es handelt sich hier um einen echten Blended Malt mit schottischem Charme. Markenzeichen sind die drei Affenskulpturen auf der Flasche. So ungewöhnlich der Name des Whiskys auch klingen mag, dieser Tropfen ist eine besondere Herausforderung. Seine bernsteinfarbene Optik überzeugt die Genießer auf den ersten Blick und gibt eine kleine Kostprobe darüber, wie der Inhalt wohl gestaltet sein mag. In der Nase beeindruckt der Monkey Shoulder Blended Malt Whisky durch eine sehr harmonische Reife, die für einen jungen Whisky eher untypisch ist. Ein dezenter Hauch von Vanillenoten und einem floralen Aroma vermischen sich zu einem sehr intensiven Duft. Durch die malzigen Akzente kommt auch eine entsprechende Würze zum Einsatz, die sich dem süßen Charakter wunderbar anpasst. Im Mundraum ist der Whisky sehr rund und vollmundig gestaltet. Eine Kombination aus Zimt und Vanille verleihen dem Geschmack mehr Intensivität. Bei solch einem sanften Tropfen verwundert es kaum, dass auch das Finish sehr warm und geschmeidig gehalten ist. Der Monkey Shoulder Blended Malt Whisky schmeckt in seinen letzten Schlücken sehr gut ausbalanciert und lässt kaum Wünsche offen. Obwohl die Spirituose nur 40 % Alkohol besitzt, schmeckt sie äußerst kräftig und ist pur längst nicht für jeden Genießer verträglich. Der Monkey Shoulder Blended Malt Whisky ist das beste Beispiel für sorgfältige Qualität und Anspruch. Sein Genuss zieht jeden Liebhaber in den Bann und hinterlässt einen umwerfenden Eindruck. Produktart: Vatted Malt WhiskyHersteller: Glenfiddich, Balvenie, KininvieInverkehrbringer: William Grant & Sons, Gertigstrasse 12-14, 22303 Hamburg, DeutschlandUrsprungsland: Schottland

Inhalt: 0.7 Liter (36,86 €* / 1 Liter)

25,80 €*